Technik-Woche 2025: Spannende Einblicke in Wissenschaft und Industrie
Auch in diesem Jahr hatten die Schülerinnen und Schüler unseres Technik-Zweiges die Gelegenheit, im Rahmen der Technik-Woche wertvolle Einblicke in verschiedene Bereiche von Naturwissenschaft und Technik zu gewinnen. Die Technik-Woche bietet leistungsstarken und besonders interessierten Jugendlichen die Möglichkeit, über den regulären Unterricht hinaus praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen kennenzulernen.
2025 standen Besuche an zwei Schülerlaboren der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW Saarbrücken) auf dem Programm. Dort konnten die Teilnehmenden Experimente durchführen und sich mit aktuellen Forschungsfragen auseinandersetzen. Zusätzlich erhielten sie spannende Einblicke in industrielle Produktionsprozesse bei zwei regionalen Unternehmen: den Bartz-Werken in Dillingen sowie der Firma RESA Systems in Saarwellingen.
Diese außerschulischen Lernorte ermöglichten es den Schülerinnen und Schülern, theoretische Kenntnisse mit praktischen Anwendungen zu verknüpfen und wertvolle Impulse für ihre berufliche Zukunft zu erhalten. Die Technik-Woche ist fester Bestandteil unseres Schulprogramms und leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung von MINT-Kompetenzen.
Die Durchführung der Technik-Woche wurde durch die großzügige Unterstützung der Alois-Lauer-Stiftung ermöglicht. Unser besonderer Dank gilt der Stiftung für ihre wertvolle Förderung, außerdem allen beteiligten Unternehmen und Einrichtungen für die spannenden Einblicke!